In der JobAkademie nehmen arbeitssuchende Menschen des KreisJobCenters ihre Zukunft aktiv und selbstständig in die Hand. Sie werden dabei von den Mitarbeitenden der JobAkademie qualifiziert beraten und unterstützt, um ihren Weg in Arbeit zu finden.
Dazu bieten wir unter anderem
- Bewerbungstrainings,
- Kommunikationstrainings,
- Stärken- und Schwächenanalysen sowie
- Typberatungen
an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt werden.
Auch zur Klärung persönlicher Problemlagen oder schwierigen berufsbiographischen Situationen können wir bei Bedarf beitragen.
Durch die direkten Kontakte unseres Arbeitgeberpersonalservice zu Unternehmen und Zeitarbeitsfirmen in der Region ist eine gezielte Stellensuche in der näheren Umgebung und eine schnelle Reaktion auf neue Stellenangebote möglich.
Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden optimal fördern. Daher stellt die Jobakademie alle Arbeitsmittel für erfolgreiche Bewerbungen zur Verfügung:
- Moderne Arbeitsplätze
- Moderne Computer mit Internetzugang
- Bewerbungsmappen
- Büromaterialien
- Separate Telefonplätze
- Mobiles Fotostudio
- und vieles mehr.
Träger der JobAkademie Marburg und der JobAkademie Stadtallendorf ist die Praxis GmbH. Träger der JobAkademie in Biedenkopf ist das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft.
- JobAkademie Marburg FlyerPDF-Datei713,14 kB
- Hier geht's zur Seite der JobAkademie Marburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- JobAkademie Stadtallendorf FlyerPDF-Datei2,55 MB
- Hier geht's zur Seite der JobAkademie Stadtallendorf (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hier geht`s zur Seite der JobAkademie Biedenkopf (Öffnet in einem neuen Tab)