Inhalt anspringen

KuK-Kinderhaus erfolgreich beim Förderwettbewerb "Kinder an die Macht"

Notfall- und Übergangsbetreuung für Kinder von Kund*innen des KreisJobCenters Marburg-Biedenkopf überzeugt die Jury

KuK Kinderhaus erfolgreich beim Förderwettbewerb „Kinder an die Macht“ der Volksbank Mittelhessen

Große Freude beim Team des KuK Kinderhauses: Die Praxis GmbH hatte sich im Sommer mit dem KuK Kinderhaus beim Förderwettbewerb „Kinder an die Macht“ der Volksbank Mittelhessen beworben und konnte am 29.09.2019 im Kinopolis in Gießen ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro entgegennehmen.

Judith Rudolf-Kohlhauer, Projektmanagerin Praxis GmbH, Hanna und Lina und Waltraud Theis, Regionaldirektorin der Volksbank Mittelhessen (rechts im Bild) freuen sich über den Gewinn im Förderwettbewerb.

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf erhielten 12 gemeinnützige Einrichtungen / Vereine ein Preisgeld. Insgesamt wurden 50.000 Euro vergeben – verteilt auf 73 mittelhessische Vereine in Beträgen zwischen 500 und 1.000 Euro. Im Anschluss an die Preisverleihung waren die anwesenden Vereinsmitglieder zur Vorführung eines Kinderfilms eingeladen.

Judith Rudolf-Kohlhauer, Projektmanagerin bei der Praxis GmbH und Projektleiterin des KuKCenters / KuK Kinderhauses: „Wir freuen uns sehr über den Gewinn und danken der Volksbank Mittelhessen, dass sie unser Projekt ausgewählt hat, das langzeitarbeitslosen Eltern die Rückkehr ins Berufsleben erleichtert. So können sie es schaffen, wieder selbstständig für ihre Familie zu sorgen.“

Die Praxis GmbH betreibt das KuKCenter, bestehend aus dem KuK Kinderhaus und den mobilen Familienbegleiterinnen von KuK hin, seit 2011 im Auftrag des KreisJobCenters Marburg-Biedenkopf. Es ist ein Unterstützungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Beim KuK Kinderhaus handelt es sich um eine Notfallbetreuung, die vor allem bei kurzfristigen Bedarfen greift: Betreut werden Kinder, die noch keinen Betreuungsplatz in einer regulären Einrichtung der Kindertagesbetreuung haben, wenn ihre (alleinerziehenden) Eltern Ausbildung, Arbeit oder Qualifizierungsmaßnahme beginnen. Die 750 Euro werden den Kindern direkt zu Gute kommen und für die Finanzierung von Ausflügen und eines größeren Spielgerätes verwendet.

Vielen Dank fürs Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise