Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in der Schule und in der Freizeit ohne Einschränkungen mitmachen und teilnehmen zu können.
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket können Lernmaterialien bezuschusst und notwendige Beförderungskosten (ab Sekundarstufe II) übernommen werden. Wenn das Lernziel oder der Schulabschluss gefährdet sind, wird eine Lernförderung (Nachhilfe) ermöglicht. Außerdem wird die Teilnahme an Ausflügen, Klassenfahrten und am gemeinschaftlichen Mittagessen in der Schule oder Kita übernommen.
Familien im Leistungsbezug SGB II, SGB XII oder AsylbLG reichen die Unterlagen beim zuständigen Fallmanagement oder Sachbearbeiter*in ein.
Familien, die Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen oder ein geringes Einkommen haben, können mit nur einem Antragsformular die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes beantragen. Für jedes Kind ist ein eigener Antrag auszufüllen.
Hier finden Sie die Antragsformulare für Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Kostenübernahmeerklärung soziale und kulturelle Teilhabe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lernförderung - Angebot Anbieter (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lernförderung - Bestätigung der Schule (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung zur Kostenhöhe von eintägigen Ausflüge (Öffnet in einem neuen Tab)
Nutzen Sie die Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepaketes für Ihre Kinder –
Mitmachen eröffnet Chancen!
Bitte achten Sie darauf, Belege für entstandene Kosten zu sammeln, damit wir eine Grundlage für eine spätere Zahlung haben.