Ein betriebliches Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Ihrer Persönlichkeit einem Arbeitgeber durch eine kurzzeitige Tätigkeit im Betrieb zu empfehlen.
Gleichzeitig erhalten Sie einen Eindruck von dem Betrieb und der zu verrichtenden Tätigkeit. Sie können so herausfinden, ob die anvisierte Stelle zu Ihnen passt.
Sie können ein Praktikum auch zur eigenen Weiterqualifizierung nutzen.
Das KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf fördert die Aufnahme eines betrieblichen Praktikums und zahlt die üblichen AlG II-Leistungen während der Praktikumsphase weiter. Eventuell notwendige Fahrtkosten werden ebenfalls übernommen.
Voraussetzung für die Einrichtung eines Praktikums ist, dass
- der Bewerber oder die Bewerberin durch das KreisJobCenter
Marburg-Biedenkopf Arbeitslosengeld II bezieht, - arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet ist und
- ein konkreter Personalbedarf im Praktikumsbetrieb für eine
sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle besteht.
Das betriebliche Praktikum muss vor Beginn mit dem KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf beantragt und abgestimmt werden.
Ihr Fallmanager oder Ihre Fallmanagerin berät Sie gerne.